TERMINKALENDER
Titelbild Akustik Frau mit Brille und frau mit Kontaktlinsen

Optik

Ihre Augen verdienen nur das Beste

Egal, ob Sie nach einer stilvollen Alltagsbrille, einer Sonnenbrille für den ultimativen Schutz oder einer speziellen Sportbrille suchen - wir haben alles, was Sie brauchen. Es ist wichtig zu betonen, dass Brillenmode sehr subjektiv ist und jeder seine eigenen Vorlieben hat. Bei der Auswahl einer Brille ist es entscheidend, dass sie gut zum Gesicht des Trägers passt und die Sehbedürfnisse erfüllt. 

Entfalten Sie Ihren persönlichen Stil und genießen Sie einen klaren Blick auf die Welt.

Wir lassen Ihre Augen strahlen!
Logo Gloryfy
Unzerbrechlich –  Einzigartig – Innovativ
Mehr dazu ...
Neues Logo von Funk/Schuster eyewear
Brillenmacher aus Leidenschaft
Mehr dazu ...

Gläser

Das Brillenglas ist der wichtigste Bestandteil einer Brille, es dient immerhin dazu, eine Sehfähigkeit zu korrigieren und das Seherlebnis zu verbessern. 

Brillengläser werden individuell angepasst, um verschiedene Sehprobleme wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Alterssichtigkeit zu korrigieren. Ihre Augen verdienen nur das Beste, wenn es um Ihre Sehfähigkeit geht. Deshalb arbeiten wir mit namenhaften Herstellern hochwertiger Brillengläser zusammen, die Ihre visuelle Erfahrung auf ein neues Level heben werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kontaktlinsen

Kontaktlinsen sind klein, unauffällig und in vielen Lebenssituationen sehr praktisch. Etwa 90% aller fehlsichtigen Menschen könnten unabhängig von ihrem Alter Kontaktlinsen tragen.

Ähnlich wie beim Kauf einer Brille werden wir mit Ihnen vor der Auswahl der richtigen Linsen ein Beratungsgespräch führen. Mit Hilfe moderner Messtechniken und einer genauen Refraktion werden wir den optimalen Kontaktlinsen-Typ für Sie ermitteln.

Kontaktlinse ist nicht gleich Kontaktlinse - deshalb sollten Sie die Entscheidung für Ihre ersten Linsen niemals ohne professionelle Hilfe treffen. Bebilderte Anleitungen wie sie z.B. im Internet zu finden sind, können eine Anpassung und Nachkontrolle beim Augenoptiker niemals ersetzen. Fehler können sich einschleichen und Ihre Augen gefährden.

Kontaktlinsen lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen - harte und weiche Linsen. Beide sind in ihren Eigenschaften ganz unterschiedlich und werden nach Ihren individuellen Bedürfnissen ausgesucht. Es gibt mittlerweile eine große Anzahl von verschiedenen Kontaktlinsen-Produkten, die ebenfalls ihre spezifischen Produkteigenschaften besitzen.

Vorteile:

  • Das Blickfeld wird nicht durch eine Brillenfassung eingeengt.
  • Sie haben immer und überall klare „Rundumsicht“.
  • Sie sind fast allen Aktivitäten und Bewegungen gewachsen.
  • Es lassen sich alle Arten von Fehlsichtigkeit, die durch Unregelmäßigkeiten der Hornhaut hervorgerufen werden, ideal korrigieren.
  • Sie sind kaum sichtbar und verändern nicht das äußere Erscheinungsbild Ihres Gesichtes.
  • Sie beschlagen und verstauben nicht.

Kontaktlinsenarten im Überblick

Die formstabile Linse behält ihre Form auch ohne das Auge. Sie brauchen mit ihr eine kurze Phase der Eingewöhnung. Je höher gasdurchlässig die Linse ist, desto „weicher“ und komfortabler ist sie. Das liegt an den Materialbeimischungen, besonders an dem Silikonanteil. In geringem Umfang passt sich so die formstabile Linse an Ihre Hornhaut an. Eine neue Linse ist deshalb, auch wenn sie die gleichen Werte hat wie die alte Linse, manchmal etwas ungewohnt. Sie können das mit neuen Schuhen vergleichen. Nach einer gewissen Gewöhnung spürt man sie nicht mehr. Formstabile Kontaktlinsen haben eine höhere Nutzungsdauer. Sie sind bei einigen Augenformen die einzige sinnvolle Korrekturmöglichkeit mit Kontaktlinsen.
Die klassische, weiche Kontaktlinse verformt sich sofort auf dem Finger. Sie passt sich in hohem Maß der Hornhaut an. Das bedeutet aber nicht, dass Sie auf die Passform keine Rücksicht nehmen müssen. Die vorgegebene Krümmung der Linse darf von ihr nicht überschritten werden. Dehnt man den Rand der Linse zu stark, dann übt dieser einen Druck aus auf die Randbereiche der Hornhaut und der angrenzenden Lederhaut. Das führt dazu, dass die Blutgefäße in diesem Bereich abgeschnürt werden. Gefährlich ist, dass der Träger es erst merkt, wenn es zu Reizungen und Rötungen gekommen ist und das Auge bereits Schaden genommen hat.
Unter Austauschsystemen versteht man alle weichen Linsen, die nach einer vom Hersteller angegebenen Zeit ausgetauscht werden. Der häufigste Zyklus ist 4 Wochen, das heißt nach 4 Wochen setzen Sie eine neue ungebrauchte Linse ein. Es gibt aber ebenso kürzere wie längere Austauschperioden von 14 Tagen bis zu 3 oder 6 Monaten. Sie muss genauso behandelt werden wie jede andere konventionelle weiche Kontaktlinse - reinigen, desinfizieren und mit Kochsalzlösung abspülen. Der Vorteil ist, dass die Linsen in den kurzen Tragezeiten nicht so viele Ablagerungen haben können.

Dreamlense

Imagefoto von Dreamlens: Nachts Sehkraft aufladen

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Maßgefertigte orthokeratologische Kontaktlinsen
  • Scharf sehen ohne Brille oder Tageslinsen
  • Reversibel, sicher und komfortabel
  • Individuelle Beratung & High-Tech-Vermessung Ihrer Augen

Scharf sehen ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen – mit der innovativen DreamLens wird dieser Wunsch Realität. Die speziell angepassten Nachtlinsen modellieren im Schlaf sanft die Hornhaut und korrigieren dadurch Sehschwächen wie Kurzsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und sogar Alterssichtigkeit. Am nächsten Tag genießen Sie klare Sicht – ganz ohne Sehhilfe.

Das Optik- und Akustikhaus bietet mit DreamLens eine sichere, reversible Alternative zur Lasik-OP – ideal auch für Menschen mit trockenen Augen, Heuschnupfen oder intensiver Bildschirmarbeit. Starten Sie jetzt mit unserer Aktion „Für Freiheit“ in ein neues Sehgefühl!

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und erleben Sie, wie einfach Freiheit für Ihre Augen sein kann.

Hier klicken & online Beratungstermin vereinbaren

Myopie-Management

Kurzsichtigkeit bei Kindern: rechtzeitig erkennen und gezielt aufhalten

Myopie Management Imagebild

Immer mehr Kinder entwickeln eine zunehmende Kurzsichtigkeit – bedingt durch intensive Naharbeit an Smartphone, Tablet oder PC.

Das Optik- und Akustikhaus unterstützt Eltern dabei, die sogenannte Myopie frühzeitig zu erkennen und deren Fortschreiten gezielt zu bremsen.

Mit modernem Myopie-Management setzen wir auf bewährte Methoden wie spezielle Nachtlinsen (Orthokeratologie) oder weiche Tageslinsen, die im Schlaf oder tagsüber die Sehkraft stabilisieren. Ziel ist es, die Augengesundheit langfristig zu schützen – denn je höher die Dioptrien, desto größer das Risiko für schwere Augenerkrankungen wie Makuladegeneration oder Netzhautablösung.

  • Professionelle Messung und individuelle Beratung
  • Nachtlinsen für scharfes Sehen ohne Brille
  • Spezielle Kontaktlinsen für Kinder
  • Präventive Tipps für den Alltag – mehr Tageslicht, weniger Nahsehen

Jetzt Beratungstermin vereinbaren und Kinderaugen schützen – für gutes Sehen heute und in der Zukunft.

Hier klicken & online Beratungstermin vereinbaren

TITTMONING

Stadtplatz 15 • 84529 Tittmoning
08683-8907555
tittmoning@das-optik-akustik-haus.de

RUHPOLDING

Hauptstr. 49 • 83324 Ruhpolding
08663 4191756
ruhpolding@das-optik-akustik-haus.de
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram