
Die Ohren übernehmen die Funktion von Sensoren oder Signalaufnehmern. Dabei fangen die Ohrmuscheln den Schall auf und die Verarbeitungsstationen des Mittel- und Innenohres wandeln ihn in eine Signalform um, die das Gehirn verarbeiten kann. Die dadurch aktivierten Gehirnbereiche verknüpfen die Signale akustischer Frequenzen mit den entsprechenden Bedeutungen.